Hallo.
Da ich nichts gefunden habe zu so einem Thema , habe ich dieses HowTo erstellt. Na dann auf gutes Gelingen
Was benötige ich ?
-Internet
-Einen Router mit Portfreigaben-Funktion
-Einen Minecraft Server
-Brain.exe
-Das Router Passwort
Links zu benötigten Datein ?
Hier ein Link für den Server :http://www.minecraft.net/download.jsp , ganz unten " Minecraft server.jar " auswählen und downloaden.
Das Tutorials
Wenn ihr die Datein gedownloaded habt , erstellt ihr einen neuen Ordner [Egal wo ] und packt die Datei " minecraft_server " Da rein.
Nun startet ihr die Datei und wartet bis die Meldung " Done ! For help type Help or ? ".
Wenn dies passiert ist schliesst ihr den Server wieder.
Jetzt müsst ihr auf "
http://www.dyndns.com/ " gehen und euch dort Registrieren.
Ihr bekommt eine E-Mail und müsste die dann Bestätigen.
Wenn ihr eingeloggt seid , müsst unter der Kategorie " My Account " auf Add new Host Services kilcken. Und das so Ausfüllen.
Hostname: Euername [In der rechten Pulldownbar , dyndns.org auswählen]
Wildcard: Nichts machen , so lassen
Service-Type: Host with IP address und dann darunter auf den Link klicken oder auf wieistmeineip.de gehen unde dei IP Dort einfügen.
Den Rest einfach lassen und auf " add to card " klicken.
Wenn es kurz lädt und die Meldung " Host euername.dyndns.org added to cart. Finish FREE checkout to activate. " erscheint , müsst ihr unten auf Proceed to checkout klicken. Nun auf Activate Services klicken.
Nun geht ihr in den Router und schaut ob ihr irgendwo eine DynDns Addresse hinzufügen könnt. Halt etwas mit DynDns und macht das so.
Domain: dyndns.org
Domainname: Euername.dyndns.org
Account: Euer DynDns Accountname
Passwort: Euer DynDns Passwort
Ob die Felder bei jedem so heissen ist nicht gewährt.
Wie komme ich in den Router ?
Windows XP:Ihr geht in Windows auf Start , Ausführen und gebt dann CMD
Ein. Nun erscheint ein Schwarzes Fenster , dort gebt ihr ein " ipconfig " Und sucht das Feld Standartgateaway. Nun kommt ihr in den Router indem ihr folgendes in die obere Leiste des Browsers eingebt " h t t p : / /EuerStandartgateaway , sprich wenn eure Standartgateway z.B 192.168.178.1 ist , muss es " h t t p : //192.168.178.1 " lauten [OHNE LEERZEICHEN DAZWISCHEN ].
Windows 7: Start drücken und dort wo man Datein suchen kann , gebt ihr CMD Ein. Nun ist es das gleiche Verfahren wie bei XP.
Windows Vista: Das gleiche wie bei Windows 7.
Nun sucht ihr im Router nach den Funktion Port-Weiterleitung oder Portfreigabe. Dort gebt ihr den Port 25565 Frei. Einmal für TCP und einmal für UDP.
Nun einmal abspeichern und den Browser schliesen.
Server-Einstellungen [SEHR WICHTIG]
Nun geht ihr wieder in den Ordner von eurem Server und öffnet die Datei " server.properties " mit dem Editor oder mit Notepad.
Nun sucht ihr das Feld " server-port= " Und überprüft ob dort 25565 steht wenn ja , so lassen . Wenn nicht , in 25565 umändern.
Nun sucht ihr nach server-ip und tragt dort die IP Von DynDns ein , oder von wieistmeineip.de . Auf DynDns kann man sie unter den Hosts nach schauen .
Nun die Datei minecraft_server starten und warten bis die Meldung " Done usw. " Erscheint.
Wie connecten andere auf meinen Server ?
Sie müssen bei Multiplayer eure IP Eingeben die auch in der server.properties unter server-ip steht. Also eure DynDns IP.
Wie werde ich Admin ?
Ihr sucht die Datei ops.txt und tragt den Namen wie ihr Ingame [Im Spiel heisst] ein , mit Groß und klein Schreibung.
Admin Befehle ?
* /? - lists commands available, same as /help.
* /ban <player> - bans the player with the typed name from the server. They remain banned until the /pardon command is used.
* /ban-ip <ip> - bans the player with the typed name via IP address. This allows admins to prevent people who use alternate accounts to circumvent bans, but should be used in moderation, as it prevents any other person using the IP from playing in the server as well; this can be frustrating for people playing from school or library computer labs. Banip does not block the account itself.
* /deop <player> - removes op status from the player with the typed name. Inverse is /op.
* /give <player> <item> [num] - give the named player num’s worth of the item number. If "num" is not specified, one is given.
* /help - lists commands available, same as /?.
* /home - move self to original spawn point.
* /kick <player> - forces the player with the typed name to disconnect from the server.
* /kill <player> - does 1000 points damage to the player, killing them.
* /list - displays a list of connected players in your chatlog
* /op <player> - makes the player with the typed name an Op. Inverse is /deop.
* /pardon <player> - removes the /ban on the player with the typed name, allowing them to reenter the server.
* /pardon-ip <ip> - pardon the /ban-ip location.
* /save-all - forces a map save.
* /save-off - turns off auto-save.
* /save-on - turns on auto-save.
* /say <message> - broadcasts a message to all players.
* /setspawn - sets current location to the spawn point. Deprecated?
* /stop - gracefully stops the server.
* /tell <player> <message> - sends a private message to a player.
* /tp <player1> <player2> - moves one player to the same location as another player, e.g., "/tp bob jim" will teleport bob to jim.
* /solid - Changes Stone to an indestructible Bedrock. (This only works with stone.)