Hallo Leute da ich viele Tut´s gesehen habe vom
Linux kompilieren, aber die alle veraltet waren w
will ich euch eine anleitung machen wie ihr Trinity
Kompiliert und alles einstellt:
Dann fangen wir mal an :
erst bringen wir linux auf dem neusten stand
apt-get update
apt-get upgrade
dann installieren wir uns die nötigen sachen:
apt-get install build-essential autoconf libtool gcc g++ make cmake subversion mercurial patch wget links zip unzip unrar
dann noch einmal :
apt-get install openssl libssl-dev mysql-server mysql-client libmysqlclient15-dev libmysql++-dev libreadline5-dev zlib1g-dev libbz2-dev
So super alle wichtigen dinge sind installiert
jetzt nachdem wir alle wichtigen dinge haben erstellen wir uns einen
user womit wir denn server und so screenen werden..
Die frage wieso nicht mit dem user Root ?
Ganz einfach, ihr werdet leicht gehackt..
so wir erstellen uns jetzt einen user:
und dann wechseln wir zum erstellten user:
und wechseln zum Hauptverzeichnis
Jetzt installieren wir und entpacken die (ACE-library)
so und jetzt enpacken :
tar xvzf ACE-5.7.8.tar.gz
im ordner wechseln :
cd ~/ACE_wrappers/[spoiler]
ordner "build" erstellen
[spoiler]mkdir build[spoiler]
und dort rein wechseln
[spoiler]cd build
Jetzt konfugierieren wir ACE und installen es
../configure --prefix=/home/<username>/.sys/
und installieren
jetzt OpenSSL
entpacken
tar -xvf openssl-0.9.8o.tar.gz
und zum ordner begeben:
Lokale installation und Konfiguration
./config --prefix=/home/<username>/.sys shared
Jetzt installieren
Jetzt wieder zum standard ordner
Jetzt Trinity installieren
Jetzt müsste ein Verzeichnis namens "trinitycore" da sein..
aber ihr sollt nicht dort rein gehen.
sondern erstmal hier "build" erstellen
und dort rein jetzt
Jetzt Vorbereitung zur Kompilieren
cmake ../trinitycore/ -DPREFIX=/home/<username>/server -DWITH_SQL=1
und jetzt kompilieren
Jetzt im Ordner rein :
und jetzt
jetzt libMPQ installieren :
konfigurieren :
./configure --prefix=/home/<username>/.sys/
und installieren ;
jetzt installieren wir die datenbank:
Dann connectet ihr mit Navicat, denn account erstellt ihr unter
http://ipadresse/phpmyadmin
und dann geht ihr in navicat rein erstellt folgende datenbanken:
und batcht die SQL rein die dateien findet ihr unter
Google
ist nicht so schwer die zu finden und die updatest müsst ihr auch noch suchen dann habt ihr schon die datenbank
Ihr geht im ordner :
und macht folgendes :
Jetzt braucht ihr die DBC und Maps und vmaps
die bekommt ihr hier
[URL="http://trinitycore.googlecode.com/files/%5B8902%5D%20Maptools.zip"]http://trinitycore.googlecode.com/files/%5B8902%5D%20Maptools.zip[/URL]
dann seht ihr drin 4 dateien die alle im wow ordner verschieben
und alle nach einander drinnen ausführen (im WoW Ordner)
anschließend müsstet ihr 4 Ordner haben im Wow Verzeichnis
Buildings ist unwichtig
So ihr loggt euch per WinSCP in euren root rein
geht in das Trinity verzeichnis und dann
build und dann
bin
wenn ihr dort drin seit kopiert ihr vmaps,maps und dbc,
in denn bin ordner ...
Wenn ihr das getan habt
kommen wir zur konfiguration ihr geht wieder im build ordner
und dann auf etc
in etc seht ihr 2 configs
worldserver.conf.dist
authserver.conf.dist
diese bennent ihr um in
worldserver.conf
authserver.conf
und öffnet es per Wordpad oder Notepad ++ (kein Editor)
dann Konfigurieren wir alles fangen wir mit auth an
ich schreibe dort rein was geändert sein muss
LoginDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;trinity;trinity;auth"
in
LoginDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;Mysql name;Mysql Passwort;auth"
auth ist fertig nun World
LoginDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;trinity;trinity;auth"
WorldDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;trinity;trinity;world"
CharacterDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;trinity;trinity;characters"
in
LoginDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;Mysql username;Mysql password;auth"
WorldDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;Mysql username;Mysql password;world"
CharacterDatabaseInfo = "127.0.0.1;3306;Mysql username;Mysql password;characters"
Sonst bleibt alles Super die Configs sind auch fertig...
ihr öffnet navicat geht in
auth
und dann in realmlist
da gebt ihr eure IP Adresse ein vom root...
so alles super Jetzt nähern wir uns zum Ende
ihr geht in euren Putty wieder und geht in euer verzeichnis
dann screent ihr euren server
screen -AmdS auth ./authserver
screen -AmdS world ./worldserver
nicht mit
./authserver
./worldserver
wenn ihr es so ausführt läuft der server auch aber
wenn ihr Putty schließt ist er down also screen -AmdS nehmen
Das wars schon
Dieses Tutorial habe ich geschrieben und wenn ihr Haar genau
das gleiche Tutorial irgendwo sieht bitte bescheid sagen
weil es meiner ist
ich denke es war ausführlich
ich würd euch Danken wenn ihr mir ein Thanks geben würdet 
Mfg iGermanStar
~Noch eine Anmerkung diesen Tutorial habe ich auf Elitepvpers selbst geschrieben und ich habe einen Anspruch darauf das ganze hier rein zu kopieren und aus elitepvpers zu entfernen.